<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Icon Einstellungen">
<p>Windows benutzt zum schnelleren Anzeigen von Icons die Datei "<b>ShellIconCache</b>" bzw. ab Windows XP an der Datei "<b>IconCache.db</b>" liegen.</p>
<p>Die Datei "ShellIconCache" liegt im Verzeichnis "%SYSTEMROOT%"bzw. die Datei "IconCache.db" ab Windows XP jim Profilverzeichnis des jeweiligen Anwenders (%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten).</p>
<p> </p>
<p>Nun kann es aber vorkommen, dass der Icon-Cache zu klein ist und dadurch die Icons kurzzeitig nicht angezeigt werden, weil der Cache geleert und wieder neu aufgebaut werden muss, oder die Icons werden ⁿberhaupt nicht mehr richtig angezeigt.</p>
<p> </p>
<p>Abhilfe schafft ein Eintrag in der Registry, mit dem Sie die Gr÷▀e des Cache erh÷hen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>legen Sie im rechten Fenster mit "Neu" -> "Zeichenfolge" einen neuen Eintrag an.</p>
<p>Diesem Eintrag geben Sie den Namen "<b>Max Cached Icons</b>" als <a href="tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ und weisen ihm den Wert "<b>4096</b>" zu (der Standardwert lautet 512). Sie k÷nnen hier einen Wert zwischen 100 und 4096 eingeben.</p>
<p> </p>
<p>L÷schen Sie danach die Datei "<b><span style="font-size: 10pt;">ShellIconCache</span></b><span style="font-size: 10pt;">" aus dem Windowsverzeichnis und starten Sie den Rechner neu. Die Datei wird bei Bedarf automatisch wieder neu angelegt, unter UmstΣnden geschieht dies erst beim nΣchsten Neustart.</span></p>
<p> </p>
<p>Ab Windows XP hei▀t die Datei "<b>IconCache.db</b>" und nicht "<b>ShellIconCache</b>". Sie finden diese Datei im Verzeichnis "<b>%USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten</b>".</p>
<p> </p>
<p>Mit der folgenden <a href="../popup/tip2027.htm">Registry-Datei</a> ( <b>.REG</b>) k÷nnen Sie das Menⁿ des Windows-Explorers erweitern und unter verschiedenen Cache-Gr÷▀en auswΣhlen (Ansicht - Ordneroptionen - Ansicht oder Extras - Ordneroptionen - Ansicht):</p>
<p>Speichern Sie die Datei als "IcoCache.reg" ab, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diese Datei und wΣhlen dann "Zusammenfⁿhren".</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett">Hinweis:</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Unter UmstΣnden treten Probleme mit der Einstellung "4096" auf. WΣhlen Sie dann einen kleineren Wert. Siehe auch:"<a href="../tip1000/tip1102.htm">Probleme mit den Icons auf dem Desktop</a>".</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Sie k÷nnen den Icon Cache auch mittels Tweak UI 1.33 reparieren. <br />Siehe dazu "<a href="../tip1000/tip1277.htm">Tweak UI 1.33: Alle Funktionen im ▄berblick</a>".</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Weitere Informationen hierzu finden Sie in der <a href="tip0320.htm">MS Knowledge Base</a>: <br /><a href="http://support.microsoft.com/?kbid=132668" target="_blank">http://support.microsoft.com/?kbid=132668</a></p>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>